Mittwoch, 6. November 2013

Roadtrip No. 1-Etappe 5

Nach einer sehr erholsamen Nacht in einem warmem Bett mit einen festen Dach über dem Kopf und einer warmen Dusche am Morgen machten wir uns wieder auf den Weg zu den Koutu-Boulders, die in unserem Reiseführer als ganz großartig und ähnlich beeindruckend wie die Moerakiboulders (große Gesteinskugeln am Strand) geschildert worden sind.
Als wir dann an besagtem Strand die Boulders suchten,
waren wir doch sehr enttäuscht nur eineinhalb Kugeln zu finden, die nicht auch nur annähernd so beeindruckend waren wie die Moerakiboulders.

Trotz dieser ernüchternden Erfahrung machten wir uns frohen Mutes auf den weiteren Rückweg nach Auckland. Unser erster Stop war an einem Scenic Lookout, von dem aus man den Hoeraki Harbour und die Sanddünen wunderbar sehen konnte.
Da trafen wir dann auch eine Gruppe deutscher Aupairs,
die genau die gleiche Route einschlugen wie wir und die wir somit immer wieder trafen. GERMANS ARE EVERYWHERE!

Der Wettergott meinte es gut mit uns, was uns einen weiteren Tag Sonnenschein bescherte, was die Reise nochmal abrundete.
Nachdem wir dann den Harbour hinter uns gelassen hatten,
fuhren wir in den Kauriforest,
wo sehr viele alte Fichten stehen, der älteste Baum ist "Tane Mahuta",
im Maoriglaube der Gott des Waldes.
Tane Mahuta ist um die 2000 Jahre alt und hat einen Durchmesser von 14 Metern.
Ich hoffe ihr könnt euch ungefähr die Ausmaße vorstellen.
Man fühlt sich wirklich klein vor diesem Baum.

Nach einem kleinen Spaziergang setzten wir unsere Fahrt durch den Kauriforest fort,
allerdings haben wir von einem Walk durch ein weiteres Waldgebiet abgesehen,
weil der Parkplatz mitten im Wald war und wir mit dem tropfenden Benzin nicht noch mehr die Umwelt verpesten wollten.

Wir hatten uns entschieden die Nacht noch nach Auckland zu fahren,
damit wir mit dem Auto bis zurück kämen.
Aber bevor wir das taten,
hatten wir noch einen Halt an den sogenannten Kaiiwi Lakes, mehrere Seen, die auch eine wunderschöne Türkisfarbe hatten und von weißen Stränden gesäumt waren.
Dort haben wir mit einem
(zur Abwechslung mal) belgischen Pärchen zu Mittag gegessen,
bevor wir uns wieder auf den Weg nach Auckland machten.

Der Montag war ein Feiertag und viele Leute nutzten das lange Wochenende für einen Ausflug in den Norden, weshalb relativ viel Verkehr war und wir auf eine andere Straße ausgewichen sind.

Vorher hatten wir noch in einem kleinen Geschäft ein paar Zucchini für das BBQ eingekauft, denn bei unseren Freunden gab es zur Feier des Tages ein Grillen.
Dort entdeckten wir dann auch "Beef flavoured sausages"(Würste mit Rindfleischgeschmack),
was uns schon stutzig machte und wir uns fragten was denn sonst in den Würsten ist, wenn die nur Rindfleischgeschmack zugesetzt bekommen...

Dadurch, dass wir auf die andere Route ausgewichen sind,
hatten wir einen wunderbaren Blick auf die grünen Hügel und das Meer, was alles von der Sonne in ein ganz magisches Licht getaucht wurde.
Ganz fantastisch und ziemlich unbeschreiblich!

Wir kamen ohne weitere Probleme in Auckland an und waren genau rechtzeitig für das BBQ da,
es gab leckeres Essen mit reichlich Gemüse und für Jan ein bisschen Fleisch. Abends haben wir dann noch die neu gebaute Bar ausgetestet und sind aber recht schnell ins Bett gefallen;)

Von unserer Zeit in Auckland und unseren weiteren Erlebnisse erfahrt in unseren nächsten Posts.

Bis bald,

eure Weltenbummler

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen