Donnerstag, 10. Oktober 2013

Singapore No. 2

Hallo ihr Lieben.
Nachdem wir vorgestern einen sehr erlebnisreichen Tag in Singapur hatten sind wir beide auch wie tot in unsere Betten gefallen, nachdem wir mit einigen Mühen unsere Tür öffnen konnten. Die war nämlich verschlossen als wir zum Hostel zurückkamen. Was an sich nicht schlimm gewesen wäre, hätte man uns einen Schlüssel gegeben. In einem solchen Fall sollte man sich an den Coffee Shop eine Etage drunter melden, um Hilfe zu bekommen.
Leider hatte man da nicht den Hauch einer Ahnung, wohl aber das Bestreben Getränke und Essen noch kurz vor Ladenschluss an den Mann zu bringen. So fragte ich mich von einem zum anderen, bis uns schließlich ein junger Chinese verstand, uns helfen konnte, indem er den Vermieter des Hostels kontaktierte.
Andrew, so hieß der Vermieter, kam dann auch und schloss auf.
Am nächsten Morgen haben wir uns dann aufgemacht und sind erst einmal eine informative Runde durch die Stadt gefahren, um dann einen Spaziergang über die total fancy Fußgängerbrücke zu machen. Von dort aus hatte man einen tollen Blick auf den Hafen und das Artscience Museum, was der nächste Stop auf unserem Tagesplan war. Nachdem wir noch ein bisschen die 33°C und Sonne genossen haben, entschieden wir uns die Mumien und die 50 best National Geographics Photographs Ausstellung zu besuchen und uns mal wieder der Kälte der Klimaanlage auszusetzen. Der Besuch hat sich aber trotzdem sehr gelohnt, beide Ausstellungen waren sehr interessant und informativ.
Weil uns der Hunger plagte, haben wir uns auf Nahrungssuche begeben und sind in die Marina Bay Sands Anlage gegangen-eine riesige Anlage von Hotel, Casino, Theater, Kino und sogar einer Eislaufanlage! Allerdings ein klein wenig zu schick für unseren Geldbeutel, also haben wir ganz amerikanisch bei Subway gespeist, was allerdings auch recht teuer war. Vorgestern haben wir in Little India jeweils für 2 Singapore-$ ein tolles Essen gehabt, was wir sogar klassisch indisch mit den Händen aßen. Kulinarisch ist es hier einfach ein Paradies! Trotzdem war es nett mal wieder etwas bekanntes zu essen! Und obwohl wir noch nicht lang weg sind steigt die Lust nach deutschem Brot jeden Tag (und nach ahler Wurscht) ;)
Anyway. Hier gibt es eine riesige Elektronik Shoppingmall, in der wir dann einige Zeit verbrachten, allerdings machte uns beide die Hitze sehr zu schaffen. Aber weil wir ja wussten, was kommt sind wir nochmal nach Chinatown gefahren um einen weiteren Schal zu kaufen, als Schutz gegen die Eiseskälte in malayischen Transportmitteln.
Da wir noch einen Cocktailgutschein hatten sind wir wieder in das riesige Marina Sands Hotel gefahren und wollten eben diesen einlösen. Allerdings wollten sie für den einen Cocktail, den man trotzdem noch zahlen musste 18 Sing$ (~12€) haben und dann sind wir stattdessen an der Promenade entlang gewandert und haben den wunderschönen Sonnenuntergang angeschaut.
Da wir gerne noch die Gardens at the Bay sehen wollten, sind wir auch dort noch wunderbar entlang spaziert und haben den teilweise illuminierten Garten gesehen.
Auf der anderen Seite bot sich der Anblick des riesigen beleuchteten Singapore Flyer (dieses monströse Riesenrad).
Es war alles ganz ruhig und eine wunderschöne Atmosphäre, die unserem Aufenthalt trotz unserer Erschöpfung einen tollen Abschluss gewährte!
Von dort aus machten wir uns dann auf den Weg zum Zug und hatten zwischendurch noch ein schnelles Dinner im Bahnhof, was günstig, aber lecker war Some noddles and rice)! Nachdem wir dann durch alle Security und Immigrationschalter durch waren, ging es wieder in die Kühlkammer. Auch wenn wir diesmal wegen der First-Class Sitze besser schlafen konnten, war es unheimlich kalt.
Heute früh haben uns beiden die Zähne geklappert, die Haut wächsern und komplett durchgekühlt.
Als wir ausstiegen, war das schlimmer als jede Sauna und wir mussten uns zum Akklimatisieren erstmal hinsetzen.
Der Temperaturunterschied zwischen Zug und Außenwelt ist enorm.
Dann nahmen wir ein Taxi nach Hause und haben hier ein gutes Frühstück gehabt, bevor wir uns ein wenig ruhten. Nach dem Lunch versuchten wir dann das Internet in Gang zu bringen und Jan ist mit Bob in die Stadt und zum einkaufen gefahren. Sie kamen wieder mit jeder Menge Früchten, von denen wir auch einige prompt probierten: Dragonfruit, ganze Sternfrüchte und eine lokale Frucht, die sehr lecker ist, deren Namen ich vergessen habe^^. (Edit: Duku)
Heute Abend haben wir Dampfnudeln selbst gemacht und waren dann noch im "Club", in dem Bob und Doris Mitglieder sind.
Es ist ein Royal-Club aus der Zeit der britischen Besatzung, wenn ich das richtig verstanden habe, der jetzt aber für alle diejenigen zugänglich ist, die von Clubmitgliedern dahin eingeladen werden. Und wir mittendrin ;-)
Dort hatten wir ein paar Drinks und jetzt gehe auch ich schlafen, denn morgen werden wir den Tag früh starten und nach KL fahren, um uns auch die Hauptstadt näher anzuschauen;)
In diesem Sinne:
Bis bald,
Eure Weltenbummler

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen