Am nächsten Morgen habe ich dann meine Sachen gepackt und habe ausgecheckt, abends ging es für mich bereits weiter. Danach schlenderte ich durch die Straße und habe mir meinen Geburtstagcupcake gegönnt, Schokolade mit einem Pfefferminztopping, dazu einen Kaffee. Es war einfach traumhaft lecker, ich hätte den ganzen Cupcakeladen durchprobieren können (Ja, es gibt hier Läden nur mit Cupcakes. Großartig!).
Da ich allerdings nicht das Geld dazu hatte bin ich weiter gezogen und habe ein wenig durch die Geschäfte gebummelt, bevor ich mich auf den Weg zum Bridgeclimb gemacht habe, um die Mädels abzuholen, wir hatten uns zum Lunch verabredet. Ich habe mir dann während ich auf die Mädels gewartet habe ein paar Passionfruit (Maracuja) und eine Drachenfrucht als Vormittaglichen Snack gegönnt, bevor wir dann auf den Markt in den Rpcks gegangen sind und dort ein paar Kleinigkeiten probiert haben. Danach sind wir noch über den Markt gebummelt und dann Richtung Stadt, wobei wir noch einmal einen richtig schönen Blick auf das Opernhaus bekamen.
Dann war es auch schon Zeit sich wieder zu verabschieden, ich habe noch schnell ein paar Postkarten gekauft und bin dann wieder Richtung Hostel gelaufen, wobei ich durch ein altes Stadtviertel Sydneys kam, was ich noch nicht kannte. Auch führte es mich in die St. Marys Cathedral, die auch von innen sehr schön aussah, wenn auch etwas modern, was aber nicht überrascht, wenn man bedenkt, dass Australien nur seit etwa 250 Jahren von weißen und westlicher Zivilisation besiedelt ist.
Danach hatte ich meinen Weg zum Hostel zurückgefunden und machte mich mit meinen 7 Sachen, die eher zu 17 ausarteten, auf den Weg zum Bahnhof, nur um dort zu lernen, dass ich mich in der Zeit vertan hatte und noch 3 Stunden Zeit hatte. Klasse.
Aber dennoch bin ich frohen Mutes etwas essen gegangen und habe dann noch ein paar Postkarten geschrieben, bevor ich genug Zeit totgeschlagen hatte um zum Bahnhof zu gehen. Dort lernte ich dann eine Familie und ein Paar kennen, die gerade von einer Kreuzfahrt kamen und auch nach Melbourne wollten. Wie der Zufall es wollte saßen sie auch noch direkt hinter mir, also hatte ich jemanden zum reden, bis die Lichter ausgingen. Dadurch habe ich auch erfahren, dass die Australische Bahn zwar nicht so unpünktlich ist wie die deutsche, aber mindestens genauso unfähig. Sie haben die 7 Koffer der Familie und es Paares in Sydney vergessen, weil sie 7 Stunden vor Abfahrt eingechekt haben und dann haben sie die Koffer vergessen einzuladen, weil sie in die falsche Ecke gestellt wurden...Ohne Worte.
Aber ich hatte dann eine relativ erholsame Nacht, so erholsam eine Nacht in einem Zugsitz ohne Lehne, weil der Nachbar diese blockiert hat, nur sein kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen