Mittwoch, 21. Mai 2014

Byron Bay

Hallo ihr Lieben,

ich bin zwar etwas langsam mit dem Schreiben, aber jetzt bin ich immerhin beim letzten Stopp meiner Reise angekommen. Nachdem ich eine extrem lange Zugfahrt von etwa 35 Stunden mit einer kurzen Pause in Sydney hinter mich gebracht habe bin ich dann mit einem Bus in Byron Bay angekommen. Da es bereits zehn vor fünf war habe ich mich an den zu dem Zeitpunkt Menschenleeren Strand begeben und mir vorher noch ein Croissant zum Frühstück geholt. Am Strand habe ich es mir dann gemütlich gemacht und habe einen wundervollen Sonnenaufgang angeschaut, das war echt traumhaft.



Da ich der Zugfahrt entsprechend müde war habe ich mich dann gegen sieben Richtung Hostel gemacht und schonmal einen kleinen Einblick in die kleinen Geschäfte bekommen, aus denen Byron Bay besteht. Und dann habe ich in erstmal in dem vollkommen überteuerten Hostel eine Runde geschlafen. Es war Bluesfestival an dem Wochenende und deswegen haben alle Hostelzimmer (im Schlafsaal versteht sich) 50$ gekostet, da ich aber schon vorher gebucht habe hab ich doch glatt ein Schäppchen gemacht und musste nur 45 bezahlen. Also wenn ihr nach Australien fahren solltet: Bucht euer Hostel in Byron Bay immer vor ;-)

Nach dem Nickerchen habe ich Stephanie und Emily dann am Strand getroffen, wo ich eigentlich auch den ganzen Tag in der Sonne verbracht habe und dann abends extrem früh ins Bett bin und die Nacht durchgeschlafen habe.
Am nächsten Morgen bin ich dann wieder ein wenig an den Strand und habe dann zusammen mit Emily durch die kleinen Geschäfte gebummelt und einfach die Atmosphere genossen. Byron Bay war eigentlich mal ein Hippieörtchen, allerdings wurde es mittlerweile mehr und mehr zu einem Touristenort. Dennoch hat man durchaus interessante Persönlichkeiten dort gesehen und getroffen.

Es war ein wunderschöner wolkenloser Tag und so habe ich mich entschlossen, abends noch zum Lighthouse zu laufen, dem wirklich östlichsten Punkt des Australischen Festlandes und habe da den Sonnenuntergang angeschaut, aber allein der Walk dorthoch mit den Aussichten war wunderbar.

Dort oben habe ich dann auch noch eine Schweizer-Deutsche-Australische Familie mit sehr interessantem Sprachenmix getroffen, die mich dann wieder mit runter ins Dorf genommen haben, so dass ich meinen Bus noch locker bekommen konnte.

Und dann ging es abends nach einer viel zu kurzen Zeit wieder nach Brisbane und zurück nach Toowoomba, was ich bisher auch nicht wieder verlasse habe. Aber ich habe schon meine Flüge für das Semesterende gebucht und ich kann euch sagen: Es wird großartig werden:)

Ich berichte euch bald wieder,

alles Liebe und bis bald,

Mareike